Artikulationsstörung
Bei einer Artikulationsstörung ist die Aussprache eines oder mehrerer Laute nicht möglich oder auffällig. Je mehr Laute betroffen sind, desto schwerer sind die Kinder zu verstehen.
Sprachentwicklungsverzögerung
Die frühe Sprachentwicklung bis zum 3. Geburtstag verläuft individuell in sehr unterschiedlichem Tempo. Während die einen Kinder mit 10 Monaten bereits die ersten Wörter produzieren, sprechen
andere zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Wenn Kinder mit 2 Jahren aber noch keine 50 Wörter sprechen und/oder keine Zweiwortkombinationen (z.B: “da ball”) produzieren, spricht man von “Late
Talkers” oder einer Sprachentwicklungsverzögerung.
Ab dem 2. Geburtstag ist es sinnvoll, bei Unsicherheiten einen Termin zur Abklärung der Sprachentwicklung machen zu lassen.
Sprachentwicklungsstörung
Die kindliche Sprachentwicklung ist einer der komplexesten Entwicklungsschritte des Kindesalters. Deshalb zählen SES zu den häufigsten Entwicklungsstörungen. Dabei haben Kinder Probleme beim
Erlernen der Sprache (Wortschatz, Grammatik, Sprachverständnis) und/oder des Sprechens, d.h. der Aussprache von Lauten.
Mögliche Symptome